Mauertour




Ein kurzer Blick über die Schulter auf die Oberbaumbrücke

Start an der East Side Gallery
Es war ein sonniger Tag, also habe ich mich nach der Arbeit aufs Fahrrad gesetzt und bin den Mauerweg gefahren. Er verläuft entlang der ehemaligen Grenze zwischen Ost- und West-Berlin.
Von der Warschauer Straße ging es los, entlang der East Side Gallery in Richtung Zentrum. 
Vorbei am Checkpoint charlie und dem Potsdamer Platz. Am Brandenburger Tor war natürlich Zeit für ein Foto. 
Es ging weiter nordwärts, erneut ein Stück an der Spree entlang bis nach Schöneberg. Einer der wohl interessantesten Abschnitte ist die Bernauer Straße, an der auch das Gedenkzentrum seinen Platz gefunden hat. Von Schöneberg ging es dann, ab von der Route, zurück nach Moabit. 
Das Fazit: eine entspannte Radtour durch die Stadt, die auch an ein paar Orten abseits des Trubels vorbei führt! Immer wieder gefreut habe ich mich, dass Berlin so Fahrrad tauglich ist und dass das Wetter mitgespielt hat. Entlang der Strecke, vor allem an der Spree und im Mauerpark, gab es jede Menge belebte Grünflächen, die zum Picknick oder Sonnenbad einladen. Berlin im Sonnenschein hat eine überwältigend lebendige Atmosphäre.


Since the sun was shining I decided to start a bike tour after work. Starting at Warschauer Straße / East side gallery I followed the Mauerweg, a route along the former Berlin Wall. It winds through the town, past famous sights like checkpoint Charlie or the Brandenburger Tor but as well guides you to places aloof the tourist centre. Berlin in sunshine has a vibrant atmosphere, everywhere along the spree and in the parks where possibilities for Picnic or a sunbath. Once again, I really enjoyed how bicycle friendly the capital is.



An der Bösebrücke gab es 1989 den ersten Übergang zwischen Ost und West


Kommentare