Mauertour
Ein kurzer Blick über die Schulter auf die Oberbaumbrücke |
Start an der East Side Gallery |
Von der Warschauer Straße ging es los, entlang der East Side Gallery in Richtung Zentrum.
Vorbei am Checkpoint charlie und dem Potsdamer Platz. Am Brandenburger Tor war natürlich Zeit für ein Foto.
Es ging weiter nordwärts, erneut ein Stück an der Spree entlang bis nach Schöneberg. Einer der wohl interessantesten Abschnitte ist die Bernauer Straße, an der auch das Gedenkzentrum seinen Platz gefunden hat. Von Schöneberg ging es dann, ab von der Route, zurück nach Moabit.
Das Fazit: eine entspannte Radtour durch die Stadt, die auch an ein paar Orten abseits des Trubels vorbei führt! Immer wieder gefreut habe ich mich, dass Berlin so Fahrrad tauglich ist und dass das Wetter mitgespielt hat. Entlang der Strecke, vor allem an der Spree und im Mauerpark, gab es jede Menge belebte Grünflächen, die zum Picknick oder Sonnenbad einladen. Berlin im Sonnenschein hat eine überwältigend lebendige Atmosphäre.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen