Wintersportwochenende & Riga
Während in der
Heimat eine „kälte Welle“ für frischen Wind sorgt bin ich heute bei -17 Grad
zur Uni und zurückgelaufen. Da fiel mir ein, dass ich dringend ein paar Worte
posten sollte. Also hier ein kleiner Überblick der letzten Wochen:
Ein ganzes Wochenende
voller Wintersport gab es Mitte Februar: samstags sind wir zum Eislaufen in Tartu
gewesen. Wie sich herausstellte, war die Eisfläche auf dem Basketballfeld einer
Sportanlage angelegt. Ziemlich einfach und simpel, es gab einen Container aus
dem Schlittschuhe verliehen wurden und etwas Musik aus Lautsprechern. Die Unkompliziertheit
des Arrangements beschreibt meinen generellen Eindruck der estnischen
Lebenseinstellung sehr gut. Zusätzlich kamen wir nicht umhin festzustellen,
dass den anwesenden Esten dieser Wintersport wie angeboren zu sein schien.
Währenddessen habe ich ganz langsam angefangen meine wackeligen Runden zu
drehen, wurde aber immer sicherer und habe es ohne Fallen überstanden.
Bei einem
Spaziergang im Ort fanden wir durch Zufall einen kleinen Tümpel, an dessen Rand
die Bäume ein paar bunte Bänder trugen und an dessen Grund Münzen lagen. Die Esten
haben eine lange Tradition der Verehrung der Natur, einen sogenannten
Naturglauben und der Tümpel eine der vielen heiligen Stätten.
Riga
Riga
Der zweite Monat
des Jahres wurde ebenfalls genutzt um die zweite der drei baltischen Hauptstädte
zu erkunden: Riga. Eine interessante Stadt mit schöner Altstadt, am besten
gefallen hat uns der Ausblick aus der Skybar des Radisson Blue Hotels und
der Blick von der anderen Fluss Seite auf die Altstadt. Ansonsten würde ich
Tallinn Riga jederzeit vorziehen.
The second month of the year offered a possibility to visit the second of the three Baltic capitals: Riga. A city with a lovely oldtown, and an even lovelier view from the Skybar at the Radisson Blue Hotel. The view over the city and the river is magnificent, however, Tallinn remains my favorite so far!
The second month of the year offered a possibility to visit the second of the three Baltic capitals: Riga. A city with a lovely oldtown, and an even lovelier view from the Skybar at the Radisson Blue Hotel. The view over the city and the river is magnificent, however, Tallinn remains my favorite so far!
Viel besser als die große Stadt hat uns ein
Tagesausflug nach Sigulda gefallen. Dort folgten wir einer Spazierroute im
Reiseführer, der Lonelyplanet hat sich schon jetzt wirklich bezahlt gemacht.
Wie ein Buch der Wünsche hat er mich bisher immer mit den benötigten Informationen
und Laufrouten versorgt. Außerhalb der Stadt an einem Tal durch das ein Fluss
führt gibt es mehrere Burgen und eine Seilbahn die beide Seiten verbindet. Wir
besichtigten eine der Burgen und fühlten uns wie auf Winterfell. Die Fahrt mit
der Gondel über den Fluss sorgte für einen wunderbaren Blick.
A little bit better than Riga itself was a daytrip to Sigulda! On arrival, I opened the lonelyplanet (which totaly payed off so far!) and we followed a nice hiking route. A bit outside of the small city is a valley with several castle (rouines). In the valley flows a river that can be crossed by a cableway, which I can highly recommend to ride with. We visited on of the castles and actually felt a bit transferred to Winterfell.
A little bit better than Riga itself was a daytrip to Sigulda! On arrival, I opened the lonelyplanet (which totaly payed off so far!) and we followed a nice hiking route. A bit outside of the small city is a valley with several castle (rouines). In the valley flows a river that can be crossed by a cableway, which I can highly recommend to ride with. We visited on of the castles and actually felt a bit transferred to Winterfell.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen