Jede Menge Kaffee



Dienstagabend, Toni ist zu Besuch für eine Nacht, ich habe zufällig gesehen, dass im Lido ein Poetry Slam ist – also auf nach Kreuzberg! Im Lido ist es so voll, dass die Stühle nicht ausreichen – an den Seiten und vor der Theke sitzen Zuschauer auf dem Boden. Es ist so voll, dass die Moderatoren kurzerhand sogar die Bühne zum Sitzraum erklären. Die kuschelige Atmosphäre tut den Slammern keinen Abbruch: Die performten Texte bringen zum Schmunzeln, Lachen oder Nachdenken. 

It’s Tuesday evening and Toni is here for the night. By chance, I found out about a poetry slam at Lido – off to Kreuzberg than! It’s crowded inside the club, there are not enough chairs – people sit at the sides and in the back of the room on the floor. The presenters even declare the stage as sitting-area. The cozy atmosphere can’t devaluate the performances – texts that make you grin, laugh or think.

Besuch Nummer zwei ließ nicht lange auf sich warten: Jenni war am Wochenende hier! Es gab gefühlt jeden Tag Kaffee & Kuchen in einem anderen Café – ein wahres Fest. Highlight des Wochenendes sollte eigentlich das Borussia Auswärtsspiel gegen Hertha werden, aber schwatzgelb hat leider nicht gewonnen. Dafür ging es Samstagnacht zum Tanzen ins Musik & Frieden (Kreuzberg – wo sonst). Den Sonntag haben wir auf dem Klunkerkranich gestartet – ein „Kulturdachgarten über Neukölln“. Über den Dächern der Stadt gab es einen kleinen Trödel, gute Aussicht, und (natürlich) Kaffee. Eine kleine Erkundungstour zum böhmischen Dorf gab es im Anschluss. Sonnenschien lockte uns danach zum Mauerpark, in dem auch wieder Flohmarkt stattfand. Bevor es abends zum Burgeramt (die absolut besten Burger!) ging, waren wir noch kurz im Mac Larens. Ja – im Mac Larens! In der Hauptstadt gibt es
Olympiastadion

tatsächlich eine Bar die der ‚How I met your mother‘ -Stammkneipe nachempfunden ist. Drumherum gab es jede Menge Anspielungen auf die Serie: das Intervention-Banner, Tantrum-Cocktails, Motivationsbilder und natürlich einen gelben Schirm. Sogar auf der Toilette geht es nicht ohne: Hier liest Barney den Bro-Code vor.


Ausblick Klunkerkranich

Mauerpark
Klunkerkranich II


 Jenni was second to visit me in Berlin. We spend last weekend together in the capital. Looking back, I feel like we had coffee & cake every day – well, never mind! Highlight of the weekend should have been the football match on Saturday between Borussia Dortmund and Hertha, however, you can’t always win. Saturday night was spend dancing at Musik & Frieden. On Sunday, we started at Klunkerkranich, a garden & café on a rooftop in Neukölln. On top of the city there was a small flea market, great view and (of course) coffee. Sunshine lured us to Mauerpark, where we had a look at the graffities on wall that used to separate east and west Germany. Before we went to dinner at Burgeramt (best burgers ever), we visited a bar inspired by the Mac Larence bar in ‘How I met your mother’.

Kommentare