Roadtrip I Nord Estland
Leider etwas verspätet kommt hier nun der Bericht
zum Nordestland-Roadtrip!
Unfortunately, a bit belated, but here is the report of our
North-Estonia Roadtrip!
Jeder gute Roadtrip braucht einen Soundtrack!
Leider war der Radioempfang auf unserer Route nur dürftig, wie das bei einem so
kleinen Land überhaupt möglich ist bleibt uns schleierhaft. Trotzdem hat „One
Kiss“ von Dua Lipa es oft genug geschafft, zum Mitsingen in unser Auto gesendet
zu werden.
Every good roadtrip needs a soundtrack! Unfortunately, the radio
reception on our route was sparse, how this is possible in such a small country
remains a secret. However, 'One Kiss' by Dua Lipa made it often enough into the
car radio to be sung along.
Schon länger haben Johanna, Sophia und ich die
Idee des Nordestland-Ausflugs gehabt, nach dem endgültigen Ende der Uni war es
also Zeit den Plan in die Tat umzusetzen: Eine zweitägige Tour mit dem Auto
Richtung Norden. Unsere Ziele waren Rakvere und Narva, sowie der Nationalpark
Lahemaa.
Johanna, Sophia and I thought about the North Estonia trip for a longer
time already, and since the semester is now completely at the end, we made our
plan real: A two-day tour by car to the north. Our destinations were Rakvere
and Narve as well as the National park Lahemaa.
Die Route führte durch die flache, bewaldete
Landschaft Estlands Richtung Meer. Der erste Stopp im Nationalpark war in
Altja, einem kleinen Fischerdorf mit gefühlten 5 Häusern in den bewaldeten
Dünen am Meeresrand. Entlang eines 3 km Wanderweges neben dem Meer und durch
den Wald ließ sich die Gegen hervorragend erkunden. Der Strand hier war geziert
von jeder Menge kleiner, großer und größerer Steine – der Wald war neben
intensivem grün leider gefüllt mit Mücken.
The road wound through the flat and forest landscape of Estonia towards
the sea. The first stop in Lahemaa was at Altja, a small fishing village with
what felt like 5 houses that stood in the dunes at the shore. Along a 3 km trail
next to the sea and through the forest we explored the surroundings. The beach
was covered with small, big and bigger stones – the forest was filled with
green, but also with mosquitoes.
Wir nahmen die Küstenstraße weiter hinein in den
Park, diesmal begleitete uns Retro FM mit besten 80er Jahre Hits zum Mitsingen.
In der Meeresbucht von Võsu gibt es einen langen Sandstrand. Ein Picknick mit
Wellenrauschen und „Füße ins Wasser halten“ war für uns eine gelungene Pause
hier, auf der Weiterfahrt füllten wir das Auto dafür mit ordentlich Sand aus
Klamotten und Schuhen.
We drove along the coastline road, this time accompanied by Retro FM
with best 80s sing-along hits. In the bay of Võru one can find a long Sand
beach, where we stopped for a picknick and stood with our feet on the sea.
Continuing the drive, the car filled with sand from our clothes and
shoes.
Käsmu, ein Dorf auf einer Landzunge im baltischen
Meer, war der letzte Punkt der Route im östlichen Teil von Lahemaa. Das
verschlafene Dörfchen bot den zweiten Wanderweg des Tages an, es ging hoch gen
Norden entlang des Meeres und dann südlich zurück durch den Wald. Die
moosbedeckten Steine im Wald erinnerten uns sehr an Kristoffs Trollfamilie in
Frozen – leider hat sich keiner geregt als wir versucht haben mit ihnen zu
reden.
Käsmu, a village on a headland in the Baltic sea, was our last stop in
the eastern part of Lahemaa. The sleepy village offered the second hiking trail
of the day, northbound along the sea and southbound back through the forest.
The moss-covered stones along the way reminded us of Kristoffs troll family in
frozen – unfortunately none of them moved when we tried to speak with them.
Kristoff's home? |
Unsere Unterkunft für die Nacht war in Rakvere.
Nach einem gemütlichen Abendessen machten wir uns auf einen Spaziergang durch
die Stadt (immerhin ist es bis 22 Uhr noch hell, da schafft man viel an einem
Tag). Aus einem uns nicht ganz klarem Grund ist neben der Burg auf dem Hügel
auch eine Stier-Statue zu finden, aber sie bot ein schönes Foto Motiv.
Our accommodation for the night was in Rakvere. After a homelike dinner
we started a stroll around the city (it is light until 22 o'clock anyway, so
you manage to see a lot in one day). For some us unknown reason one can find a
bull statue next to the famous castle on the hill. However, it was good for
some pictures.
Am nächsten Tag ging es über Narva zurück nach
Tartu. Die drittgrößte Stadt Estlands liegt im nordöstlichsten Teil, direkt an
der Grenze zu Russland. Die Grenze selber bildet der Fluss der vom Peipussee in
die Ostsee führt. Der Grenzübergang von der EU nach Russland führt direkt über
den Fluss und wird auf beiden Seiten von einer Burg gesäumt. Die sich
gegenüberstehenden Burgen erinnerten mich sehr an die Mattisburg in Ronja
Räubertochter.
Der Rest der Stadt ist leider größtenteils im
Krieg zerstört und danach hässlich wiederaufgebaut worden. Sinnbild für den
Wert von Bildung in Estland ist der Rathausplatz: Neben dem
renovierungsbedürftigen Gebäude der Stadt steht, neu und strahlend, das Narva
College der Uni Tartu – ein schickes und modernes Gebäude der Zweigstelle
meiner Universität. Im Uni Café Munga (Ei) lässt sich übrigens hervorragend zu
Mittag essen und Kaffee trinken.
On the next day we drove through Narva back to Tartu. Estonia’s third
biggest city is located in the northeast, on the border to Russia. Here, the
river coming from lake Peipus and streaming to the Baltic sea divides Europe
and Russia. Across the river, a bridge is the border crossing point. On both
sites a castle greets the by passers. Those facing castles reminded me a lot of
the Matt’s Fort in ‘Ronia, the Robbers daughter’ (a lovely book by Astrid
Lindgren).
Most of the city was unfortunately destroyed during war and rebuild quite
ugly. Symbol for the value of education in Estonia is probably the townhall square
in Narva: Next to the town hall which urgently needs some renovation one can
find, bright and shiny, the Narva College of Tartu University – a modern
building that houses a branch of my university. Inside, the Café Munga (Café Egg)
offers a great place for lunch and/or coffee.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen