Roadtrip II Saaremaa
Oder: Die Geschichten der 1001 Mückenstiche. Soundtrack
diesmal: Sehr eigentümliche Techno-Klublassiker, die wir auf einer CD im Auto
fanden.
Or: The stories of 1001 Mosquitoe bites.
Soundtrack this time: Very peculiar techno-club-classics, which we found on a
CD in the car.
Freitagfrüh an meinem zweitletzten Wochenende im
wunderschönen Estland. Wir setzen uns ins Auto und fahren nach zu fünft von
Tartu nach Pärnu, um die restlichen zwei mitreisenden einzusammeln. Und mit ‚wir
fahren‘ ist eher gemeint ich darf fahren und die anderen unterhalten mich im
Auto. Nachmittags ist es dann soweit: Wir stehen gemeinsam auf der Fähre nach
Muhu, einer kleinen Insel vor Saaremaa. Martón, Silvia, Jenni (eigentlich auch
Philipp, den wir aber nun schwer vermisst haben am Wochenende) und ich bilden
den harten Kern der Januar-Sprachkurs-Gruppe, die den Inselausflug schon länger
vorhatte. Die beste Auslandssemester-Mitbewohnerin Johanna sowie Irakli und
Michal sind auch an Board.
Early Friday on my second-to-last weekend in
beautiful Estonia. We take our seats in the car and the five of us drive to
Pärnu to collect the two last travel companions. With ‘we drive’ I actually
mean that I am driving, and the others keep me entertained. In the afternoon
the time has come: We are standing together on the ferry to Muhu, a small
island before Saaremaa. Martón, Silvia, Jenni (originally also Philipp, whom we
missed a lot) and I are the last ones standing from our January-language class-group,
who planned the island trip for a long time. The best term-abroad-flatmate Johanna as well as Irakli and Michal were on board, too.
Von Muhu führt ein Damm rüber auf die größte Insel
Estlands, unser erster Stopp ist der Kaali Krater. Ungefähr 500 Jahre v. C. hat
hier ein Meteorit eingeschlagen und bis heute einen kreisrunden See
hinterlassen.
From Muhu, a dam leads to Estonia’s biggest
island, our first stop is Kalli crate. Roughly 500 years BC a Meteorit smashed and
until today one can find left a circular lake here.
Weiter ging die Fahrt nach Kuresaare, der Inselhauptstadt.
Dort gab es eine Burg zu besichtigen, in Deutschland wahrscheinlich eher
undenkbar: Wir konnten einfach so auf dem Befestigungswall über dem Burggraben
herumspazieren.
The ride went further to Kuresaare, the
island capital, where we could visit a castle. In Germany probably impossible,
but we could walk on the rampart above the moat.

Mit ordentlich Proviant eingedeckt ging es dann abends
endlich zum Ferienhaus auf dem Südzipfel der Insel. Weit abgelegen vom nächsten
Dorfkern hatten wir eine Hütte mit Garten und Sauna für uns. Es gab ein
legendäres Tiefkühlpizza-Tasting und wie immer, wenn man mit Irakli und Michal
unterwegs ist wurden noch vor der Sauna abends die Karten herausgeholt.
Provided with food we finally reached our
small cottage in the evening, which was located on the most southern part of
the island. Far away from the next village, our cottage stood in a garden and
even had a sauna. We had a legendary deep-fried-pizza-tasting and, as always
when on the way with Irakli and Michal, played cards even before going to the
sauna.
Auch der zweite
Inseltag schenkte uns bestes Wetter, wir fuhren weiter den Südzipfel der Insel
runter zum südlichsten Punkt: Dem Leuchtturm in Sääre. Nachdem wir ganz
offiziell mit Familienticket den Turm bestiegen (Kinder, das wird euch vom
Taschengeld abgezogen!) gab es einen Stein-Flitsch-Wettbewerb (ich schaffe sechs
Mal, aber komme nicht so weit wie Martón oder Michal) und wir trafen die sehr seltenen
Meerjungfrauen der Insel. Den Nachmittag verbrachten wir dann einfach am Strand
/ im Meer – perfekt!
The second island day rewarded
us with best weather, too. We drove further, to the most southern point of the
island: the lighthouse in Sääre. After we climbed the lighthouse officially as with
a family ticket (Kids, the money will be taken away from your pocket money!) we
had a stone-skimming-competition (mine jump six times but I can not reach as
far as Martón or Michal) and saw some of the very rare mermaids of the islands.
The afternoon was spent at the beach / in the sea – perfect!
Da man uns
Karlova-Mädels beim Grillen so schnell nichts vormacht, übernahmen wir die
Fleisch- und Gemüsewende-Aufgabe. Unter ständiger Attacke von Mücken (also
quasi Einsatz unseres Lebens) sorgten wir für Essen, bevor es zum
Sonnenuntergang schauen (um halb elf nachts, wohlbemerkt) ging.
Since no-one can fool
the Karlova-girls at the barbecue, we took over the meat- und vegetable-flipping
task in the evening. Under constant attack from mosquitoes (equally with
risking our lives) we provided dinner before watching the sunset (which was at
half past ten, to be precise).
Der Sonnenuntergang
war wirklich unglaublich schön, es waren sogar ein paar Schwäne im Wasser, aber
was man auf den Fotos nicht sieht sind die Mücken, die endlos versuchten uns zu
zerstechen.
The sunset was truly unbelievable
beautiful, there were even some swans in the water, but what you can not see on
the pictures are the mosquitoes that tried endlessly to bite us.
Suur Aitäh an
euch liebe Freunde! Das Wochenende mit einigen Menschen zu verbringen die mich
fast mein ganzes Auslandssemester begleitet haben war wunderbar und jeden
Mückenstich, Sonnenbrand, Muskelkater vom Steinewerfen und Gangschalten wert!
Suur Aitäh to you, lovely friends! Spending the weekend with
people who nearly accompanied me my whole term abroad was wonderful and worth every
mosquito bite, sunburn, muscle ache from stone skimming and gear changing!
Am Tag nach
unserer Ankunft gab es noch ein kleines Nachtreffen. Sagen wir mal ein kultureller
Disput musste geklärt werden (Michal (CZ): „I love pasta with chicken“ / Silvia
(IT): „YOU CAN‘T call that Pasta!“) –es gab Pasta mit Hühnchen für alle und Essen
macht schließlich immer glücklich!
The day after our
return we even had a small after meeting. Let’s say we had some cultural dispute
that had to be clarified (Michal (CZ): “I love pasta with chicken” / Silvia
(IT): „YOU CAN’’T call that Pasta! “) – there was pasta and chicken for
everyone so lets face it, food always makes us happy!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen